Verbundwerkstoffe aus polykristallinem kubischem Bornitrid (PCBN) werden durch Sintern von CBN-Partikeln (kubischem Bornitrid) und diversen Keramiken produziert. Dadurch ensteht ein sehr harter, temperaturbeständiger und chemisch äußerst stabiler Schneidstoff.
CBN ist nach synthetischem Diamant der zweithärteste bekannte Werkstoff. CBN-Werkzeuge werden zur Zerspanung gehärteter Stähle eingesetzt, da sie eine kostengünstige Alternative zu Schleifprozessen bieten.
Weitere Anwendungen sind die Bearbeitung von Hartguss, Grauguss und hochfestem Gusseisen sowie von Kalt- und Warmarbeitswerkzeugstählen. Auch in der Zerspanung von Superlegierungen (Nickel- und Kobaltlegierungen) findet CBN zunehmend Einsatz.